
Athens Social Polyclinic of Solidarity has provisionally suspended all operations.
At present we are looking for new premices
The solidary Association “Athens Social Polyclinic of Solidarity” has been established and operative since February 2020; it took the shape of a non-profit civic society under the name “Open Solidary City, civic non-profit Society “residing at rent offices, downtown Athens, nr 2, Iktinou str. The Open Solidary City’ s sole objective is to support by all available means the persons in need for material, pharmaceutical, psychological and medical support, regardless their nationality, residence, sex, age or profession. The support is provided through gratuitous stuff necessary for a dissent living and medico-pharmaceutical/dental services, according to the availability of the Society and the personal contributions of its active members. All achievements of the Association are due to the voluntary members and their voluntary work. Every member, instigated by his/her own wishes, offers her/his knowledge, ability, and part of his/her free time without any economic or other return for whatever support provided, beyond her/his special knowledge and ability.
The essential precondition for any volunteer to be accepted by the Association is his/her contribution to implement the objectives of the Association’s activities.
2 IKTINOY Str. – Athens 105 52
Tel.: 0030 210 3802037
e-mail: kifa.athina@gmail.com
ANOIXTH ALLHLEGGYA POLH, ASTIKH MH KERDOSKOPIKH ETAIREIA
Fiscal Registry Number: 996797437, Public Financial Service: A’ ATHINAS
Donations / Zuwendungen :
ALPHA BANK
GR0901401050105002002025873
BIC: CRBAGRAA
_______________________________________________________________
Der Solidaritätsbereich “Soziale Solidaritätsklinik von Athen” wurde im Februar 2020 gegründet und wird in der rechtlichen Form der gemeinnützigen Gesellschaft unter dem Namen “Offene Solidaritätsstadt kommunale uneigenützige Gesellschaft” geleitet. Sie befindet sich in einem gemieteten Büroraum im Zentrum von Athen, in der Iktinos Straße, Nummer 2. Der ausschliessliche Zweck der Offenen Solidaritätsstadt ist es, die sozial Schwachen und diejenigen, die Hilfe benötigen – materiell, pharmazeutisch, psychologisch und medizinisch – unabhängig von Nationalität, Wohnort, Geschlecht, Alter oder Beruf in jeder Weise zu unterstützen. Die Unterstützung erfolgt durch die kostenlose Bereitstellung von Gütern, die für das menschenwürdige Leben notwendig sind, und die Deckung der medizinischen, psychiatrischen und zahnärztlichen Kosten, abhängig von den jeweiligen Möglichkeiten der Gesellschaft und den Möglichkeiten der Freiwilligen, die an ihren Aktionen beteiligt sind.
Die Erreichung der Ziele der Gesellschaft wird ausschließlich durch die Teilnahme von Freiwilligen und dem Angebot der ehrenamtlichen Arbeit erreicht. Jeder Freiwillige bietet sein Wissen, seine Fähigkeiten, sowie einen Teil seiner Freizeit freiwillig und ohne finanzielle oder sonstige materielle Gegenleistung im Wissen an, dass er dem Menschen, der sein spezielles Wissen und seine Fähigkeiten braucht, hilft. Voraussetzung für die Annahme der angebotenen ehrenamtlichen Arbeit durch die Gesellschaft ist der Beitrag des ehrenamtlichen Mitarbeiters zur Umsetzung der Aktionen der Gesellschaft und zur Verwirklichung ihrer Ziele.
L’espace solidaire « Polyclinique Sociale de Solidarité d’Athènes» a été fondé en février 2020 et fonctionne sous la forme légale d’une association civique, sans but lucratif, intitulée « Cité Solidaire Ouverte, civique et non lucrative ». Son siège se trouve en centre-ville, au 2 rue Iktinou. La Cité Ouverte Solidaire a pour but exclusif d’apporter un soutien par tout moyen aux personnes fragilisées dans la société qui ont besoin d’une aide matérielle, pharmaceutique, psychologique ou médicale, indépendamment de la nationalité, de la résidence, du sexe, de l’âge ou de la profession.
Cette aide procure gratuitement le matériel nécessaire pour une vie digne ainsi que la couverture des dépenses médico-pharmaceutiques, psychiatriques et dentaires, selon la disponibilité de l’association et de ses membres volontaires participant aux activités.
La réalisation des buts de l’association est due exclusivement à la participation des volontaires et la prestation de travail volontaire. Tout volontaire offre ses expériences, ses compétences ainsi que son temps libre, de sa propre volonté et sans retour économique ou autre. La condition nécessaire pour accepter les volontaires est la participation de la personne intéressée qui peut contribuer à la réalisation des buts et des activités de l’association.